Controller/in 80-100%

  • Ort
    Zürich, Zürich
  • Kategorie
    Finanzen und Buchhaltung
  • Vertragsart
    Festanstellung
  • Anstellungsart
    Vollzeit
  • Branche
    Gesundheitswesen / Medizin / Alternative Wissenschaften / Sozial
  • Externe Referenz
    JN-022025-708782

Wir sind auf der Suche nach einer engagierten Controllerin / einem engagierten Controller, die / der das Finanzteam mit analytischen Fähigkeiten und einer präzisen Arbeitsweise verstärkt.

Aufgaben

  • Erstellung von Finanzanalysen und -berichten zur Unterstützung der Geschäftsleitung
  • Überwachung und Analyse von Budgetabweichungen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Controlling-Prozessen
  • Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen
  • Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Sonderprojekten



Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Controlling, idealerweise in einem internationalen Unternehmen
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
  • Kenntnisse in SAP oder vergleichbaren ERP-Systemen
  • Analytisches Denkvermögen und hohe Zahlenaffinität



Vorteile

  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
  • Internationales Arbeitsumfeld



Kontaktinformationen

Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -022025-708782) hast, kontaktiere bitte Dominique Szegö unter 058 233 39 39.



Über uns

Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. 

Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.